Nachhaltigkeitsberichterstattung (GRI, CSRD & ESRS)

Eine Spezialisierung in Nachhaltigkeit ist die Extra-Power für Ihre Karriere. In unserem weiterführenden akademischen Programm an unserem Wiener Standort lernen Sie die wichtigsten Bereiche der Nachhaltigkeitsberichterstattung einzusetzen. Der angesehene Abschluss befähigt, Nachhaltigkeitsleistungen zu messen, managen & kommunizieren.

  • Anmeldung  jederzeit möglich
  • Erhalte gefragte Expertise nach GRI, CSRD & ESRS Standards
  • Für Hochschulabsolvent:innen, Führungskräfte und Manager

Hard Facts

Das Executive Programm in Nachhaltigkeitsberichterstattung findet als Intensivkurs, über zwei Wochen online und in Wien statt.

  • 2-Wochen-Hybridkurs 
    Online und vor Ort in Wien
  • Deutsche Unterrichtssprache
    Englischer Kurs auf Anfrage bei der Kursleitung möglich
  • Anerkannter Bildungsträger
    Unterschiedliche Möglichkeiten der Kostenförderung

Kursüberblick

Der Kurs vermittelt die Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach international anerkannten Standards. Anhand von Praxisbeispielen erwerben Sie Fähigkeiten in Datenanalyse, Stakeholder-Engagement und der strategischen Integration nachhaltiger Praktiken im Unternehmen.

  • Einführung in die Nachhaltigkeitsberichterstattung 
  • Standards der Global Reporting Initiative (GRI)
  • Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD)
  • Anwendungsbereich, Ziele, Anforderungen und Unterschiede zwischen CSRD und NFRD
  • Europäische Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS)
  • Wesentlichkeitsbewertung 
  • Datenerhebung, -analyse und -sicherung
  • Verfassen von Nachhaltigkeitsberichten, Kommunikation & Einbindung von Stakeholdern
  • Assurance und Verifizierung von Nachhaltigkeitsberichten
  • Trends und zukünftige Entwicklungen, einschließlich Digitalisierung & Technologie
  • Integration in Unternehmensstrategie und Marketing

Warum die University of Sustainability wählen?

Nachhaltigkeit ist ein zentrales Thema unserer Zeit und macht gut ausgebildete Fachkräfte in diesem Bereich unverzichtbar. Wir bieten Ihnen ein sinnvolles Kurz-Programm an, um mit anerkanntem Abschluss herauszustechen, um Ihre Karriere voranzutreiben oder auch einen Neueinstieg im Nachhaltigkeitsbereich zu wagen.

  • Flexible Startdaten für ideale Vereinbarkeit mit dem Beruf
  • Schnell ans Ziel: Intensiver 2-Wochen-Kurs
  • Optimal vorbereitet dank moderner Online-Lernplattform
  • Individuelle Betreuung durch kleine Gruppengrößen
  • Networking durch Ausbildung mit Gleichgesinnten
  • Praxisnahe Fallstudien, um Gelerntes direkt einzusetzen
  • Anerkannte Ausbildung nach internationalen Standards

FAQs

Es sind keine Unterlagen erforderlich. Nach der Bewerbung werden wir Sie bitten, bestimmte Interessengebiete anzugeben. Sie werden auch die Möglichkeit haben, optionale Hintergrundinformationen zu übermitteln.

Sie können sich jederzeit für den Kurs anmelden.

Die Anmeldung ist jederzeit möglich. Wir werden Ihre Bewerbung persönlich prüfen und Ihnen die Informationen über den kommenden Kurs zusenden.

Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung. Diese umfassen bundesweite Fördermöglichkeiten, wie die Weiterbildungsförderungsdatenbank, Stipendiendatenbanken sowie Programme der Arbeiterkammer, Handelskammer und des AMS

Zudem gibt es auch regionale Fördermöglichkeiten der einzelnen Bundesländer:

Ja, Sie erhalten etwa drei Wochen vor Programmbeginn per E-Mail alle benötigten Informationen von der Programmleitung. Dies umfasst Zugang zur Online-Lernplattform, wo Sie den genauen Zeitplan, Vorbereitungsmaterial sowie einen kurzen Überblick der anderen Kursteilnehmer:innen finden.

Wenn Sie uns schriftlich mindestens vier Wochen vor dem Startdatum des Programms informieren, werden keine Stornierungs- oder Übertragungsgebühren berechnet. Weitere Informationen finden Sie in unseren vollständigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

In solchen Ausnahmefällen wenden Sie sich bitte per E-Mail an die Programmleitung.

Wir empfehlen mindestens ein B2-Niveau der Sprache, in der der Kurs angeboten wird, zu beherrschen. Sie sollten demnach schriftliche sowie mündliche Aktivitäten wie Gruppenaufgaben und schnelle Diskussionen in der Kurssprache bewältigen können. Neben deutscher Kurssprache gibt es auch die Möglichkeit, eine Kursteilnahme in englischer Sprache anzufragen –kontaktieren Sie dafür die Programmleitung.

Die Unterkunft ist nicht in den Programmkosten enthalten. Kontaktieren Sie uns gerne für Empfehlungen zu nahegelegenen Unterkünften, bei denen Sie je nach Verfügbarkeit über uns auch sparen können.

Ob ein Visum benötigt wird, hängt davon ab, aus welchem Land Sie uns besuchen möchten. Bitte informieren Sie sich dafür über die europäischen Einreisebestimmungen. Hier finden Sie die relevante EU-Verordnung, die auflistet, aus welchen Ländern eine visumfreie Einreise nach Österreich möglich ist.

Da der Kurs weniger als 90 Tage dauert, ist für Staatsbürger dieser Länder kein Visum erforderlich. Ihr Pass muss jedoch bei der Einreise nach Österreich noch mindestens sechs Monate gültig sein. Dies erleichtert die Einreise und erspart Ihnen, das Datum der geplanten Ausreise nachweisen zu müssen.

Die spezifischen Einreisebedingungen je nach Land  sind auf der Website des österreichischen Außenministeriums überprüfbar. Leider können wir Ihnen nicht bei der Visabeantragung und -bewilligung helfen. Wir senden Ihnen jedoch gerne die Anmeldebestätigung für den Kurs als Nachweis der Reiseberechtigung zu.

Unser Wiener Campus bietet neben modernen Hörsälen und Auditorien, eine zuverlässige IT-Infrastruktur mit schnellem Internetzugang für alle Kursteilnehmenden. Für zwischendurch gibt es eine Kantine mit einer Vielzahl von Speisen und Getränken zu ermäßigten Preisen anbietet.

Für noch detailliertere Informationen lesen Sie gerne unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Offene Fragen?

Sie haben noch Fragen zu diesem Kurs oder sonstige Anliegen? Wir nehmen uns gerne Zeit und beantworten Ihnen diese persönlich.

Montag – Freitag: 9:00 – 17:00

University of Sustainability
University of Sustainability

Bereit zu lernen?

University of Sustainability

Unverzichtbar – Vier Gründe für Ihr Infomaterial

Holen Sie sich alle Infos zu Ihrem Wunschstudium!

  • Studieninhalte
  • Zulassungsvoraussetzungen
  • Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
  • Karriereoptionen
Lade dir jetzt unsere Infomaterialien herunter - University of Sustainability