Ganzjährig bewerben
Start im Winter- oder Sommersemester
Der B.Sc. in Wirtschaftspsychologie verbindet Management, Psychologie und Sozialwissenschaften: Im Studium analysierst du das menschliche Erleben und Verhalten in Wirtschaft und Gesellschaft und entwickelst nachhaltige Strategien für die Zukunft. Starte jetzt dein Studium in Wien, dem österreichischen Standort für Nachhaltigkeit!
Wusstest du, dass laut dem LinkedIn Jobs On The Rise Report 2024 Rollen in den Bereichen Nachhaltigkeit und KI zu den am schnellsten wachsenden Berufen in Europa gehören? Das ist der Grund, warum dir dein Bachelor in Wirtschaftspsychologie an der University of Sustainability Karriere-Sicherheit bietet.
Hier sind einige Jobs, die du nach deinem Abschluss ausüben könntest:
Du willst eine praxisorientierte Ausbildung für einen direkten Start in eine zukunftsorientierte Karriere? Mit einem Bachelor in Wirtschaftspsychologie an der UoS erwirbst du alle nötigen Fähigkeiten, um Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig positiv zu beeinflussen. Setze individuelle Schwerpunkte und profitiere von den Vorteilen eines Studiums an der University of Sustainability in Österreich, dem führenden Standort für Innovation und Nachhaltigkeit:
Studiere, wo die Zukunft gestaltet wird: Wien ist nicht nur lebenswerteste Stadt der Welt, sondern auch Hotspot für Innovation, Green Tech und Wirtschaft. Über 100.000 Unternehmen, starke Start-up-Szene und internationale Konzerne bieten dir beste Karriereperspektiven.
Was Wien so besonders macht?
Unsere Studierenden sagen
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) ist als Vollzeitstudium ausgelegt. Das Programm dauert drei Jahre bzw. 6 Semester.
Die Lerninhalte
Schwerpunkte
Wahlpflichtmodule
180
ECTS
6
Semester
3
Wahlpf.module
1
Praxisprojekt
Wenn du an der University of Sustainability studierst, lernst du viel über Nachhaltigkeit in jedem der Studiengänge, die wir anbieten.
Erlerne, wie du menschliche Ressourcen durch nachhaltiges Arbeitsverhalten stärkst.
Studiere, wie du Organisationen in ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit beraten kannst.
Lerne, soziale Einflusstechniken zu nutzen, um die nachhaltige Transformation voranzutreiben.
Verstehe, wie Data Science dir helfen kann, Business-prozesse in Unternehmen zu optimieren
Erlerne Wirtschaftsethik, um nachhaltige Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Entdecke, wie du nachhaltige Arbeitskulturen fördern kannst.
Wenn du möchtest, kannst du bei unserem Bildungspartner, der Arizona State University studieren! Die Institution gehört zu den Top 1 % der innovativsten Universitäten weltweit. Sie belegt regelmäßig den ersten Platz unter den innovativsten und nachhaltigsten Hochschulen Amerikas und beschäftigt internationale Top-Expert:innen als Lehrkräfte. Nach deinem Bachelorabschluss in Wien kannst du bei uns einen Überbrückungskurs machen und danach deinen Master in nur einem Jahr an der ASU abschließen.
Bei unseren Online-Infotalks und Campus Tours erfährst du mehr über Studienschwerpunkte, den Studienalltag und berufliche Perspektiven – und kannst direkt deine Fragen stellen.
Ja, die University of Sustainability sowie ihr Kursangebot sind von der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria staatlich anerkannt.
Nach deiner Bewerbung überprüfen wir gerne die Anrechenbarkeit deiner Kurse. Allerdings dürfen die anrechenbaren ECTS-Punkte nicht die Hälfte der insgesamt zu erwerbenden Credits deines Studiums an der UoS überschreiten.
Der monatliche Beitrag liegt bei 895,00 € (+70,00 € für Nicht-EU-Bürger:innen) und deckt alle Studienservices ab. Pro Semester ist außerdem der ÖH-Studienbeitrag in der Höhe von 24,70 € zu entrichten.
Am 1. Oktober beginnt das Wintersemester, am 1. März das Sommersemester.
Natürlich, es gibt mehrere verfügbare Spezialisierungen bei unseren Bachelorstudiengängen.
Absolut! Wir bieten mit unseren Kooperationspartnern Auslandssemester in New York, Sydney, Shanghai oder auch an verschiedenen attraktiven Standorten in Deutschland an. Alternativ kannst du dir auch selbst eine ausländische Universität für dein Auslandssemester aussuchen.
Der UoS-Campus befindet sich in der Christine-Touaillon-Straße 11/1, im 22. Bezirk.
Nein, Du kannst dich jederzeit für das gewünschte Studium bewerben, auch ohne Abschluss. Die Abschlussdokumente sind in Zuge der Bewerbung nachzureichen.
Als B.Sc. in Wirtschaftspsychologie hast du Top-Chancen im Personalwesen, Management, Marketing, in der Marktforschung oder im Nachhaltigkeitsbereich.
Dein Studium vermittelt dir Fachwissen zu wirtschaftlichen, psychologischen und nachhaltigen Prozessen. Außerdem lernst Du, wie Du dich in komplexen Umgebungen zurechtfindest, psychologische Treiber für Veränderungen erkennst und anwendest sowie innovative und nachhaltige Strategien entwickelst.
Ja, es gibt ein praktisches Modul im fünften Semester, wo du ein Projekt bei unseren Kooperationspartnern absolvierst, um Erfahrungen für den Berufsalltag zu sammeln.
Du brauchst noch mehr Informationen zum Studium oder dem Bewerbungsprozess?
Unsere Studienberatung hilft dir gerne weiter!
Montag – Freitag: 9:00 – 17:00
Deine persönliche Studienberatung
Simon Tiefenbrunner