Studieren an der ersten Privatuniversität in Österreich mit Fokus auf Nachhaltigkeit in allen Studiengängen und Kursen.

Mission Statement
Angetrieben von unserer Vision einer lebenswerten Gesellschaft, in der Mensch und Natur im Gleichgewicht stehen, streben wir danach, Einfluss zu gewinnen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Als Wissenschaftsinstitution bieten wir talentierten Forschenden ein ideales Umfeld für impact-orientierte Forschung. Motivierte Studierende integrieren wir in eine kreative Gemeinschaft zur Lösung drängender Probleme.
Wir möchten eine neue Art von Universität schaffen, die Verantwortung für relevantes Wissen übernimmt und sich permanent an externe Veränderungen anpasst, um einen positiven Einfluss auf Wirtschaft, Gesellschaft und Natur zu entfalten.
Das Rektorat
Unsere Professuren
Fachbereich BWL
- Professur für Accounting & Innovation (Univ.-Prof. Dr. Aleksandra Klein)
- Professur für Managerial Accounting & Control (Univ.-Prof. Dr. Arthur Posch)
- Professur für Nachhaltigkeitsmanagement (Univ.-Prof. Dr. Martin Kreeb)
- Professur für Organisation & CSR (Univ.-Prof. Dr. Dominik van Aaken)
- Professur für Sustainable Strategy & Governance (Univ.-Prof. Dr. Ann-Christine Schulz)
- Professur für Sustainable Supply Chain Management (Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Dietrich Haasis)
Fachbereich Psychologie und Wirtschaftspsychologie
- Professorship for General Psychology and Neuropsychology (Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Friedrich-Higgs)
- Professur für Klinische Psychologie und Psychotherapie (Univ.-Prof. Dr. Kristin Härtl)
- Professur für Methodenlehre in der Wirtschaftspsychologie (Univ.-Prof. Priv.-Doz. Dominik E. Froehlich, PhD)
- Professur für Wirtschaftspsychologie (Univ.-Prof. Dr. Fabian Christandl)

Forschung
Die University of Sustainability widmet sich der Erforschung innovativer Ansätze zur Förderung von Nachhaltigkeit. Durch intra- und interdisziplinäre Studien in Form von nationalen und internationalen Kooperationen und praxisnahe Projekte trägt sie zur Entwicklung von Lösungen für drängende ökologische Herausforderungen bei.

Campus
Die University of Sustainability vereint an ihren zwei Standorten zukunftsorientiertes Lernen mit gelebter Nachhaltigkeit. Mit dem Technologiezentrum Seestadt und der kreativen Blumenfabrik im 7. Bezirk bieten wir unseren Studierenden inspirierende Räume für Studium, Forschung und Austausch – mitten in einer smarten, urbanen Umgebung.

Unsere Partner
Unsere starken Partnerschaften machen uns einzigartig. Über 15 staatliche und private Organisationen arbeiten mit uns zusammen, um erstklassige Bildungsprogramme zu bieten. Diese Kooperationen eröffnen unseren Studierenden wertvolle Netzwerke und internationale Möglichkeiten.
- Zusammenarbeit mit über 15 staatlichen & privaten Organisationen
- Internationaler wissenschaftlicher Beirat besetzt mit führenden Nachhaltigkeitsexperten u.a. von der Universität Cambridge, der Universität Zürich, der Technischen Universität München, der Universität Tübingen
- Partnerschaft mit der Arizona State University (innovativste US Universität laut dem “Best Colleges” 2024 Ranking des U.S. News & World Reports)
- Teil der Carl Remigius Fresenius Education Group: Netzwerk von 17 Marken & 63 Bildungseinrichtungen
Unverzichtbar – Vier Gründe für dein Infomaterial
Hol dir alle Infos zu deinem Wunschstudium!
- Studieninhalte & Studienverlaufsplan
- Zulassungsvoraussetzungen
- Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
- Karriereoptionen

FAQ
Ja, die Universität ist von der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) akkreditiert und vom Ministerium staatlich anerkannt.
- Seit April 2022: Betriebswirtschaftslehre (B.A.) und Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
- Seit April 2022: Management (M.Sc.)
- Seit April 2024: Sustainability Marketing & Leadership (M.Sc.)
- Seit August 2024: Nachhaltige Immobilienwirtschaft (B.Sc.), Psychologie (B.Sc.)
Die University of Sustainability ist Teil der Carl Remigius Fresenius Bildungsgruppe.
Das Qualitätsmanagementsystem der University of Sustainability – Charlotte Fresenius Privatuniversität ist nach DIN ISO 9001 durch TÜV Austria zertifiziert.