University of Sustainability - Charlotte Fresenius Privatuniversität
08.04.2025

Psychologie studieren: staatlich oder privat? Dein ultimativer Guide

University of Sustainability

Das Psychologie-Studium gehört zu den beliebtesten Studiengängen im deutschsprachigen Raum – und gleichzeitig zu den umkämpftesten. Viele Schulabgänger:innen träumen davon, später als Therapeut:in, Coach oder in der Wirtschaftspsychologie zu arbeiten. Doch häufig stehen ein hoher NC oder zusätzliche Aufnahmetests im Weg.

In diesem Beitrag vergleichen wir den klassischen NC-Weg an staatlichen Universitäten mit dem Zugang über eine NC-freie Privatuniversität.

Psychologie studieren in Österreich

Warum ist der NC für Psychologie so hoch?

In Deutschland und Österreich gibt es an vielen staatlichen Universitäten eine Zulassungsbeschränkung (NC) für Psychologie. Das liegt vor allem an:

  • Hoher Nachfrage: Tausende Bewerber*innen pro Jahr bei begrenzten Plätzen.
  • Geringem Betreuungsverhältnis: Wenige Dozierende – viele Studierende.
  • Begrenzten Kapazitäten für Praktika- und Therapieplätze

Ergebnis: Nur wer ein sehr gutes bis exzellentes Abschlusszeugnis hat (in Deutschland oft 1,0 – 1,4), hat überhaupt Chancen auf einen Platz.

Die Alternative: NC-freies Psychologiestudium an einer Privatuni

Zum Glück gibt es Alternativen: Private Universitäten in Österreich bieten ein Psychologiestudium ohne NC, oft mit einem eigenen Auswahlverfahren. Ein herausragendes Beispiel ist die University of Sustainability – Charlotte Fresenius Privatuniversität in Wien – eine moderne, internationale Universität mit Fokus auf Nachhaltigkeit.

Vorteile eines Psychologiestudiums an der University of Sustainability in Wien:

  • Kein NC – Zugang durch persönliches Aufnahmegespräch
  • Kleine Gruppen & individuelle Betreuung
  • Starker Karrierefokus – mit Praxisphasen & Coachingangeboten
  • Internationale Community & Austauschprogramme
  • Integration von Nachhaltigkeitsthemen in die Psychologie

Öffentliche vs. Privatuni – Direktvergleich

KriteriumStaatliche Uni (mit NC)Private Uni (z. B. University of Sustainability, Österreich)
Zugang & BewerbungSehr hoher NC (oft 1,0–1,4); Zulassung fast nur nach AbiturnoteKein NC – persönliche Eignung zählt; Bewerbung mit Motivationsschreiben & Gespräch möglich
Studienstart & PlätzeBegrenzte Studienplätze; oft nur 1x jährlich (Wintersemester)Flexible Starttermine (z. B. auch Sommersemester); Bewerbungen laufend möglich
GruppengrößeGroße Vorlesungen mit bis zu 300 Studierenden; oft unpersönlichKleine Seminargruppen (ca. 15–30 Personen); persönliche Betreuung, direkte Kommunikation mit Dozierenden
Inhalte & PraxisbezugStarker Fokus auf Theorie und Statistik; Praxis kommt meist erst im MasterAb dem 1. Semester praxisnah durch Fallstudien, Projekte, Praktika und Soft-Skill-Trainings integriert
InternationalitätIn der Regel deutschsprachig; wenige AustauschmöglichkeitenEnglischsprachige Module, internationale Studierende & Partnerschaften mit Unis weltweit
Digitalisierung & MethodikFrontalunterricht dominiert; begrenzter Zugang zu neuen LernformatenInteraktive Lernplattformen, moderne Didaktik, digitale Tools im Einsatz (z. B. blended learning, ePortfolios)
NachhaltigkeitsbezugIn der klassischen Psychologie selten behandeltNachhaltigkeit als integraler Bestandteil des Curriculums (z. B. Umweltpsychologie, ethisches Handeln, soziale Verantwortung)
KarriereorientierungWenig Berufsberatung; oft Eigeninitiative erforderlichStarke Unterstützung durch Career Services, Mentoring & Networking-Veranstaltungen
KostenSemesterbeitrag zwischen 100–400 €; keine StudiengebührenStudiengebühren ca. 700–1000 € pro Monat; Stipendien & flexible Zahlungsmodelle verfügbar
Flexibilität & MobilitätStarre Strukturen; Wechsel zwischen Studiengängen oder Hochschulen schwierigIndividuelle Betreuung ermöglicht flexible Studienverläufe & einfache Anerkennung von Vorkenntnissen

Fazit

Ein hoher NC muss nicht das Ende deines Traums vom Psychologiestudium sein. Private Unis wie die University of Sustainability in Wien bieten dir eine echte Chance – ohne Notenstress, aber mit einem klaren Fokus auf Karriere, Praxis und Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit.

Wenn du Psychologie studieren willst – nicht nur für die Theorie, sondern auch um wirklich etwas zu bewegen – dann ist das deine Chance.

👉 Jetzt informieren & bewerben: Studienstart ist schon bald möglich.